Ernest BLANCHER (1855-1935) LIMOGES

Ernest BLANCHER (1855-1935) LIMOGES

900,00

Emailgemälde auf Kupfer, das den Kopf eines alten Mannes, Escope, nach Velázquez darstellt und im Museum von Madrid aufbewahrt wird. Rückseitig datiert 1897 und monogrammiert vom Emailliermeister E.B. Eichenholzrahmen. Emaillemalerei auf Kupfer auf Goldgrund, in perfektem Zustand.
Die gemalte Emaille: Der Kupferträger, der vollständig mit Emaille überzogen ist, verschwindet unter dem glasartigen Material. Die Farben, die in übereinanderliegenden Schichten aufgetragen werden, stehen nebeneinander und können überblendet werden.

Die Wiederentdeckung des Emails im 19. Jahrhundert, nach einer jahrzehntelangen Flaute, war das Ergebnis einer neuen Vorliebe für antike Kunst. Die ersten Schritte der historischen Forschung und die Aktivität des Antiquitätenmarktes haben sich gegenseitig befruchtet und zum Aufkommen von Restauratoren und Fälschern geführt. Die Emaillen des 19. Jahrhunderts mit ihrer sehr sorgfältigen Technik waren oft getreue Nachahmungen der Renaissance, insbesondere im Bereich der Grisaille. Doch schon bald gaben einige Künstler die alten Techniken auf, um neue Wege zur Nutzung des Materials zu finden. Am Ende des Jahrhunderts fand das Email natürlich seinen Platz in der neuen Begeisterung für die dekorativen Künste. Im Jahr 1889 wurden auf der Weltausstellung in Paris mehrere hundert Emails präsentiert. Das Paradoxe an diesem Jahrhundert ist, dass die Emaillekunst im Pariser Kunstgewerbe gerade zu dem Zeitpunkt rehabilitiert wurde, als sie dank der Kenntnisse der Gelehrten aus dem Limousin und aus Paris als identitätsstiftendes Erbe etabliert wurde. Die breite Öffentlichkeit entdeckte dann durch ein Netz von nationalen und internationalen Ausstellungen die delikate Wirkung einer wiederentdeckten dekorativen Kunst.

Anzahl:
Vergleichen Sie
Kategorie: Etikett:

Beschreibung

Abmessungen
Rahmen
Höhe: 31 cm
Breite: 27 cm
Emaille
Höhe : 20,5 cm
Breite: 16,5 cm

Zeitalter 1897
Herkunft Frankreich, Limoges
Materialien Emaille auf Kupfer und Eichenholzrahmen
Referenz Emaille-Blancher12

 

 

Hinweis

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der seine Meinung zu "Ernest BLANCHER (1855-1935) LIMOGES" äußert.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *gekennzeichnet

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verwendet werden.

X