Imposante Skulptur nach Antoine-Denis CHAUDET Paris, (1763 - 1810) Der Amor, der einen Schmetterling nimmt

Imposante Skulptur nach Antoine-Denis CHAUDET Paris, (1763 - 1810) Der Amor, der einen Schmetterling nimmt

12500,00

Imposante Skulptur nach Antoine-Denis CHAUDET (1763-1810) "L'Amour prenant un papillon", Bronzesujet mit grün-brauner Patina auf einer Basis aus Portormarmor, verziert mit vier kleinen Bronzefüßen aus Löwenfüßen und zwei Reliefs aus vergoldeter Bronze, die musizierende Amoretten darstellen. Epochenmodell, das seit 1817 im Musée du Louvres aufbewahrt wird, nach dem Gipsmodell von 1802, Ende des 19. Posthume Gussarbeit von sehr hoher Qualität, Stempel der Maison Colin in Paris, Gießerei und Verleger.

Literatur: Alcouffe, Daniel; Amiet, Pierre; Baratte, François, Louvre: Guide des collections, Paris, Réunion des musées nationaux, 1989, S. 324, Nr. 335

Historisch: Salon von 1817, Paris.
Marmor, fertiggestellt von Pierre Cartellier (1757-1831). Salon von 1817, Nr. 805 (Gipsmodell im Salon von 1802, Nr. 409). Vom Ministerium für das Haus des Königs von der Witwe des Bildhauers erworben und am 20. Juni 1817 im Grand Trianon in Versailles aufgestellt. Wurde 1847 in den Louvre aufgenommen.

Herkunft: Privatsammlung

Anzahl:
Vergleichen Sie

Beschreibung

Abmessungen
Höhe:60 cm
Länge: 55 cm
Tiefe: 32 cm

Epoche: 1880
Herkunft: Frankreich, Paris
Materialien: Bronze und Portor-Marmor
Referenz: Chaudet396

Hinweis

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Imposante Skulptur nach Antoine-Denis CHAUDET Paris, (1763 - 1810) L'Amour prenant un papillon".

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *gekennzeichnet

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verwendet werden.

X