"Liebeslied" von Costantino Barbella

Verkaufte Artikel

Zeige 1-5 von 31 Ergebnissen

  • "Liebeslied" von Costantino Barbella

    Sehr seltene Bronzeskulptur im Wachsausschmelzverfahren von Costantino BARBELLA (1852-1925), die zwei junge italienische Frauen darstellt, die ein Liebeslied singen. Diese Bronzegruppe mit medallischer Patina ist atemberaubend in ihrem Realismus und der Qualität der Ziselierung, signiert auf dem Sockel C. Barbella, in Rom gelegen und mit der Nummer 23 in einer kleinen Kartusche versehen. Sockel aus Serpentinitgestein, genannt roter Levanto-Marmor.

    Literatur: Retrospektive Ausstellung von Costantino Barbella, Rom, 15. Dezember 1934-6. Januar 1935, von Antonio Munoz, Rom, Foreign Correspondents Club, 1934

    Provenienz: Privatsammlung

    Liste der Museen mit Werken des Künstlers
    Kunstmuseum Costantino Barbella, Chieti
    Museum der Schlacht, Ortona
    Museum Michelangiolesco, Caprese Michelangelo
    Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Rom
    Nationalmuseum von Capodimonte, Neapel

    Schnellansicht
  • "Entenjagd" von Pierre-Jules Mêne (1810-1879)

    Braun patinierte Bronzeskulptur von Pierre-Jules Mêne (1810-1879) mit dem Titel "Entenjagd", die zwei Spaniel-Griffon-Hunde darstellt, die eine in einem Wäldchen gefangene Ente jagen. Die Ente liegt immer noch am Boden, versucht aber, durch einen Fluchtversuch zu entkommen. Zeitgenössischer Guss aus der Werkstatt von Mêne, signiert unten links. Es gibt nicht viele zeitgenössische Drucke, und dieses Thema ist eine der sechs Haupteinreichungen von P.J. Mêne für den Salon von 1850.

    Geschichte: Paris, Salon von 1850, Bronze n°3515
    Literatur : Poletti & Richarme, Pierre-Jules Mêne ; Catalogue raisonné, Paris, 2007 Seite 54
    Provenienz: Privatsammlung aus Südfrankreich

    Schnellansicht
  • Bronze von Jean Antoine INJALBERT (1845-1933), "Das lachende Kind".

    Bronzeskulptur eines lachenden und schelmischen Kindes mit brauner Patina, auf einem Ringfuß. aus rotem Sauerkirschenmarmor. Dreiviertelabzug mit dem Kopf nach links, auf der Schulter signiert Injalbert, mit Gießerstempel Siot-Decauville Paris.

    Bibliografie: Pierre Kjellberg - Les bronzes du XIXème siècle, les éditions de l'amateur, Paris 1989, Seite 385-386

    Herkunft: Collection particulière Rhône-Alpes

    Schnellansicht
  • Pferd "Angelo" von einem Hund überrascht, Bronze von PIERRE LENORDEZ (1815-1892)

    Sehr schöne Skulptur aus nuancierter brauner Patina, die "Angelo" darstellt, der auf der Terrasse betitelt ist, ein gesatteltes Vollblutpferd, das von einem Hund überrascht wird. Die Oberfläche dieses Stücks ist wunderschön, man sieht winzige Vorsprünge, die bereits im Modell des Pferdes vorhanden waren und auf Nacharbeiten nach dem Gießen zurückzuführen sind. Das Pferd ist prächtig wiedergegeben, sehr hoch auf gestreckten Beinen, mit gesenktem Kopf und kräftigem Körper. Die Hufe sind gut ausgeprägt, sein Zaumzeug sehr detailliert. Aber der Hund steht ihm in nichts nach, seine Körpermasse ist ebenso individuell wie die des Pferdes, er ist ein ziemlich kräftiges, solides Tier, sein Hals beweist seine Kraft. Die beiden Tiere ergänzen sich gegenseitig, die Entdeckung des anderen. Es handelt sich nicht nur um eine Anekdote im Gewand eines charmanten Subjekts, sondern auch um ein gemeißeltes Duo, dessen Protagonisten Partner sind. Signatur auf der Terrasse, P.Lenordez und Signatur des Gießers Boyer.

    Bibliografie: Pierre Kjellberg - Les bronzes du XIXème siècle, les éditions de l'amateur, Paris 1989, Seite 427,428

    Schnellansicht
  • Becher mit Champlevé-Emaildekor, Eugène CORNU (1827- 1899) zugeschrieben

    Schale aus algerischem Marmor und Onyx, vergoldete Bronze und polychromer Emaillebeschlag. Verziert mit einem großen vergoldeten Bronzeband mit Blumendekor aus Champlevé-Emaille mit blauen Akzenten. Auf einem dreibeinigen Sockel im Stil Ludwigs XIV. ruhender Becher aus vergoldeter Bronze, verziert mit Masken bärtiger Männer und Klauenfüßen. Diese Tasse ist ein Modell, das dem Designer und Hersteller Eugène Cornu zugeschrieben wird.

     

    Schnellansicht
X