Bernhard BLOCH (1836-1909)
Der Zeitgenosse von GOLDSCHEIDER, Bernhardt BLOCH, war einer der bedeutendsten Jugendstil-Keramiker in Österreich-Ungarn. Seine besonders geschätzten orientalistischen Werke machten ihn zu einem der führenden Vertreter dieser Bewegung. Diese Manufaktur nahm an zahlreichen Ausstellungen teil und wurde jedes Mal ausgezeichnet. Goldmedaille auf der Weltausstellung in Saint-Louis. Das Regionalmuseum in Teplice besitzt eine bedeutende Sammlung von Werken Bernhard Blochs.
Dies ist das einzige Ergebnis
-
Bernhard BLOCH (1836-1909), lebensgroße Terrakotta eines nordafrikanischen Jungen
12000,00€Sehr seltene und sehr große polychrome Terrakotta mit einem kleinen Jungen, der rittlings auf einem Stuhl aus Bambus und Korbgeflecht sitzt, nummeriert und auf der Rückseite monogrammiert. Diese Skulptur ist eine technische Meisterleistung und in dieser Größe nur ausnahmsweise zu finden, da der Verleger vor allem kleine Motive hergestellt hat.
Bibliographie: Orientalistische und afrikanistische Terrakotta, Stéphane Richemond, 1860-1940, les éditions de l'Amateur
Provenienz: Privatsammlung