Alfred Grévin (1827-1892)

Grévin Alfred (Epineuil 1827-1892, Saint-Mandé), Kostümbildner, Maler und Bildhauer, französische Schule.
Er arbeitet bei der Eisenbahn in Lyon und wird 1859 Mitarbeiter des Journal Amusant und des Petit Journal pour Rire. Er war sehr erfolgreich. Grévin versah seine Zeichnungen mit witzigen Untertiteln. Im Jahr 1869 gründete er zusammen mit Adrien Huart den Almanach des Parisiennes. Grévin machte sich auch als Maler von Theaterkostümen einen Namen. 1882 gründete er in Paris das Museum für Wachsfiguren, das seinen Namen trägt. Einige der Werke sind in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Freidrich Beer entstanden und tragen auch dessen Signatur.
Museum
Chambéry: Bronzestatuette mit dem Titel Oh! Hé
Périgueux: Nackt rauchende Mûlatresse, Bronzeabzug.

Es gibt keine Produkte, die Ihrer Auswahl entsprechen.

X